Zurzeit kann ich leider keine Beratungstermine anbieten.
Bitte wenden Sie sich an meine Kolleginnen aus dem Kompetenzverbund
pro Katze. Vielen Dank. Herzlich, Ihre Kathrin Leipert
Mit ihrem Verhalten zeigt sie Ihnen, dass sie seelisch oder körperlich aus der Balance geraten ist.
Keine Katze handelt aus "Trotz" oder gar "Provokation", auch wenn die Unsauberkeit, das andauernde Miauen oder das aggressive Verhalten für uns als Halter oft so aussehen.
Verhaltensveränderungen sind vielmehr oft ein Indiz für eine erhöhte Stressbelastung, die sich so Ausdruck verschafft. Wir können sie als einen Appell betrachten, der aufzeigt:
Es stimmt etwas nicht, meiner Katze geht es nicht gut, hier ist Hilfe gefragt.
Genau das sehe ich als meine Aufgabe: Ihnen und Ihrer Katze mit meinem Wissen und meinem Einfühlungsvermögen helfend zur Seite zu stehen. Rufen Sie mich gern an und wir werden sehen, was ich für Sie tun kann. Ich freu mich auf Sie.
Ihre Kathrin Leipert
Haben Sie mit Ihrer Katze bereits einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufgesucht?
Wurden körperliche Ursachen für die Verhaltensauffälligkeit ausgeschlossen oder werden sie behandelt?
Grund für die Verhaltensabweichungen können Schmerzen oder andere körperliche Einschränkungen sein.
Dies dürfen wir nicht außer Acht lassen. Ich bitte Sie daher, diesen Aspekt zu berücksichtigen.
Gemeinsam werden wir nach den Auslösern für das unerwünschte Verhalten forschen.
Meine Aufgabe als Tierpsychologin und Verhaltensberaterin für Katzen liegt darin, geeignete Maßnahmen zu erarbeiten, die ich Ihnen an die Hand gebe, um die Balance in Ihrem Zusammenleben wiederherzustellen.
Mit Freude berate und begleite ich Sie natürlich auch, bevor oder während Sie eine (oder gar mehrere?) Katze(n) in Ihr Leben aufnehmen.
Gemeinsam mit tollen Kollegen gehört Katze in Balance zum
im November 2016 gegründeten
Kathrin Leipert
Katzenpsychologin Katze in Balance
Verhaltensberatung
Schleswig-Holstein 23558 Hansestadt Lübeck
Festnetz 0451 80 70 55 65
Mobil 0175 6 67 23 05