Kommentare: 6
  • #6

    Berith M. (Montag, 29 Januar 2018 21:00)

    Liebe Frau Leipert,

    ich möchte auch auf diesem Weg noch einmal die Chance ergreifen, mich von Herzen bei Ihnen zu bedanken.
    Als ich Sie wegen der (zu dem Zeitpunkt leider schon länger andauernden) Unsauberkeit meiner früheren Uhlenkrog-Bewohnerin Olga kontaktiert habe, war ich selber absolut ratlos und wusste mir nicht mehr zu helfen. Dementsprechend groß war demnach auch meine Aufregung vor dem mit Ihnen angesetzten Besuchstermin. Obwohl sich meine Anspannung vor dem Besuch auf Olga übertrug, habe ich meine beiden pelzigen Mitbewohnerinnen letztendlich doch selten so entspannt erlebt wie in dem Zeitraum, in dem Sie zum Beobachten in die Wohnung kamen - und wurde dadurch natürlich selber wieder ruhiger. Noch mehr hat es mich dann natürlich gefreut, dass die umgesetzten Verbesserungsvorschläge, die wir von Ihnen bekommen haben, noch am selben Tag ihre Wirkung gezeigt haben. Ich freue mich deshalb auch umso mehr, dass ich auch heute - ca. 2 Monate nach Ihrem Besuch - berichten kann, dass wir seitdem kein einziges "Pipi-Gate" mehr erleben "durften" und wieder ein absolut entspanntes Zusammenleben führen. Vielen lieben Dank noch einmal für Ihre schnelle und wirklich sehr sympathische und professionelle Hilfe!

    Ein herzliches "Miau" von Olga, Fluff und Berith

  • #5

    möchte keinen Namen nennen (Sonntag, 02 Juli 2017 18:05)

    Liebe Frau Leipert, wir sind mit Ihren Empfehlungen und den Reaktionen unseres Katers darauf sehr zufrieden.

    Vielen lieben Dank

    herzliche Grüße

  • #4

    Katrin Harwardt (Montag, 16 Januar 2017 18:30)

    Hallo,
    Ich wollte mich auch auf diesem Wege bei Ihnen bedanken für die phantastische und schnelle Hilfe sogar auf einem Sonntag. Sie waren unsere Rettung. Wir hatten uns schon mit dem Gedanken befasst eine oder beide Katzen abgeben zu müssen was uns das Herz gebrochen hätte.
    Kurz zur Erklärung : wir haben uns 2 Katzen aus dem Tierheim geholt. Eine Katzen Mama 8 Jahre und ihr kleines ( ihre anderen beiden kleinen waren schon vermittelt).Es ging auch alles gut mit den beiden bis wir sie mal wieder versuchsweise ein bisschen rausgelassen haben ( die kleine ist mittlerweile über 1 jahr) auf die Terrasse. Die Mama ist schon etwas weiter weg gewesen als die kleine auf jeden Fall als beide wieder drin waren hatten beide ein kurzes aufeinander treffen in unserem kleinen flur und dann ging es los: die kleine hat ihre Mama dermassen angeknurrt und angefaucht. Sie hat sie mit den Augen fest fixiert. Sie konnte keinen Schritt mehr machen ohne gefauche und geknurre. Als sie sich dann richtig gefetzt haben und wir angst bekamen das sie sich verletzen haben wir sie getrennt. Tipps mit abrubbeln und auf einem t shirt von einem schlafen lassen...Nichts half. Es konnte aber so nicht weiter gehen. Durch einen Zufall sind wir an Frau Leipert gekommen. Sie hat sich unser und dem Fall angenommen und durch sehr viel Einfühlungsvermögen und viel Zeit unsere beiden Katzen wieder zusammen geführt. Sie hat sehr gute Hilfestellungen gezeigt und auch aufgeschrieben die wir weiter machen konnten auch wenn sie nicht mehr da war. Also falls ihr ein Problem mit euren Katzen habt wendet euch an Frau Leipert da macht ihr alles richtig. Sie ist wirklich Top !!!

  • #3

    Ann-Christin M. (Montag, 02 Januar 2017 13:48)

    Hallo Frau Leipert,
    Ich bin ihnen unendlich dankbar für Ihre Hilfe und wollte einmal ein großes Lob aussprechen, ich mag gar nicht daran denken wie es gekommen wäre, wenn Sie uns nicht geholfen hätten.
    Kurze Aufklärung: Ich (22J) bin von klein auf an mit Katzen groß geworden und mein Traum war es, wenn ich später einmal alleine wohne, einer Katze ein neues Zuhause zu schenken. Eigentlich habe ich sehr darauf spekuliert mir ein kleines Mai-Kätzchen holen zu wollen, trotzdem trat ich den Weg ins Tierheim an und ging ins Katzenhaus. Da saß er nun mein kleiner Fred(12J) direkt vorne an der Tür und begrüßte mich direkt mit einem lautstarken Miau, ich habe ihn zwar wahrgenommen interessierte mich allerdings für eine andere Katze, die ebenfalls mit Fred in dem Raum war und so bat ich die Tierpflegerin mich bitte in den Raum zu lassen. Gesagt getan und ich war drin im Katzengetümmel alle kamen an ließen sich kurz streicheln und verloren schnell das Interesse, auch die Katze für die ich ursprünglich rein gegangen war, nur ein kleiner Mann stand die ganze Zeit neben mir und miaute, sprang auf meinem Schoß und leckte mich ab, immer wieder aufs neue. Jeder Tierfreund kann nachempfinden was in dem Moment in meinem Herzen geschehen ist. Ein paar Tage später war es nun so weit und Fred durfte bei mir einziehen, ich war so überaus glücklich und hatte ihn bereits tief in mein Herz geschlossen.

    Doch dann ging es los ... Fred fing an in regelmäßigen Abständen an zu spucken. Der Tierarzt konnte nichts feststellen, trotz sämtlicher Untersuchungen und Fred wirkte zunehmend unglücklicher. Er fing an sämtliche Möbel zu bearbeiten und war extrem unruhig .. in meinem Kopf gingen schreckliche Gedanken umher .. was wenn das nicht aufhört, was wenn er sich wirklich nicht wohl fühlt , muss ich ihn wieder hergeben ?

    Doch dann kam Frau Leipert und wir haben sehr lange und ausführlich über Fred gesprochen. Nachdem ich die Tipps nach und nach umgesetzt hätte schien es Fred schon besser zu gehen aber eben noch nicht richtig gut. Also wurde mein Fred an die frische Luft gelassen und ich habe das größte Geschenk was ein Tierbesitzer von einer Katze bekommen kann bekommen : Eine tote Maus und ein extrem ausgeglichenes Katerchen.
    Ich bin unendlich dankbar für Ihre Hilfe, mit Worten ist das schwer zu beschreiben. DANKE

  • #2

    Nina M. (Sonntag, 04 Dezember 2016 11:46)

    Hallo Frau Leipert ,
    bis jetzt klappt es wie am Schnürchen... ich bin wirklich super dankbar für Ihre lieben Tipps ... und ich hoffe, dass es so gut weitergeht mit Kalle, denn er wird hier wirklich geliebt ... Lg

    Nina M.

  • #1

    Sven H. (Sonntag, 27 November 2016 21:46)

    Hallo Frau Leipert,
    ich war Anfang September wegen der Unsauberkeit unserer Mizi bei Ihnen.

    Wir haben alle Ihre Tipps umgesetzt, und siehe da, es funktioniert!!!!

    In der Zwischenzeit ist das Sofa von der Toilette zum Lieblingsschlafplatz aufgestiegen!

    Unsere Mizi fühlt sich sehr wohl und genießt ihre Krauleinheiten.

    Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich bei Ihnen bedanken.

    Viele Grüße